Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unseren Kundenservice.
+49-511 9170-9151
Kraus&Naimer Schalter switch DH11.A214.KN2.AT21
Es handelt sich um einen industriellen Drehwahlschalter der Firma Kraus & Naimer und gehört zur Serie DH11. Der für anspruchsvolle Industrieanwendungen konzipierte Schalter zeichnet sich durch hohe elektrische Leistung und mechanische Haltbarkeit für Leistungssteuerung, Motorschaltung und Automatisierungssysteme in rauen Umgebungen aus.
Es besteht aus mehreren statischen Kontaktsitzen, die in einer Isolierhülle eingebettet sind, und beweglichen Kontakten in einer beweglichen Halterung. Der bewegliche Kontakt ist eine stumpf aneinandergefügte Kontaktbrücke mit zwei Haltepunkten, die sich auf einer Drehwelle mit einem Griff befindet und den Stromkreis verbinden oder trennen kann, wenn sich die Drehwelle in verschiedene Positionen dreht. Der Positionierungsmechanismus verfügt über eine Rollenratschenstruktur und ist mit verschiedenen Begrenzern ausgestattet, um Schalter mit unterschiedlichen Gängen zu erhalten. Der Umschalter besteht aus einer mehrschichtigen Isolierschale und kann dreidimensional angeordnet werden, wodurch die Installationsfläche reduziert wird. Es verfügt über eine einfache und kompakte Struktur und ist sicher und zuverlässig im Betrieb. Der Konvertierungsschalter kann je nach den Anforderungen der Leitung aus Schaltern mit unterschiedlichen Verbindungsmethoden bestehen, um die Anforderungen verschiedener Schaltkreise zu erfüllen. In Steuerungs- und Messsystemen kann die Schaltungsumwandlung durch einen Transferschalter erfolgen. Beispiele hierfür sind das Umschalten der Stromversorgung elektrischer Geräte, das Umschalten der Vorwärts- und Rückwärtsdrehung des Motors, das Ändern der Phase von Spannung und Strom im Messkreis usw. Die Verwendung eines Transferschalters anstelle eines Schalters kann nicht nur den Steuerkreis oder Messkreis vereinfachen und Betriebsfehler vermeiden, sondern auch die Anzahl der verwendeten Komponenten reduzieren. Der Transferschalter ist eine Weiterentwicklung des Schalters. Der Unterschied besteht darin, dass sich der Schalter bei Betätigung auf einer Auf- und Ab-Ebene bewegt, während sich der Transferschalter auf einer nach links und rechts rotierenden Ebene bewegt und zu einem Schalter mit mehreren Kontakten und mehreren Gängen gemacht werden kann.